Posts mit dem Label Helferlein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Helferlein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Juni 2019

Regenbogen-Rechnen

Ihr Lieben,

mit dem heutigen Post verabschiede ich mich in die wohl verdienten Sommerferien. Kennt ihr schon die tollen Mathematik-Regenbogen. Ich habe euch diese für die Zahlen 4,6,8 und 10 aufbereitet. Die Kinder können dadurch ganz schnell die Zahlzerlegung und die unterschiedlichen Varianten ermitteln. Mit den Regenbogen lässt sich aber auch ganz schnell die Subtraktion einführen. Probiert es doch einfach mal aus.

Ich wünsche euch allen ganz tolle Ferien.

Das Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.





Montag, 17. Juni 2019

Weitere Countdown-Vorlagen

Nachdem ich bereits Countdown-Vorlagen für die Osterferien, Sommerferien und Winterferien erstellt habe, möchte ich nun diese um zwei Weitere ergänzen. Einmal eine Countdown-Vorlage für die Herbstferien und eine für die Klassenfahrt. Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen.

Das Material habe ich unter Verwendung selbstgezeichneter Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.






Samstag, 11. Mai 2019

Mengen-Bilder für ein Mathe-Lauf-Spiel

In unserer Schule sind die Schülerinnen und Schüler in den Kulturtechniken Deutsch und Mathematik in Kurse eingeteilt. Dieses Schuljahr habe ich Kinder in meinem Kurs, die sich mit Pränumerik und basalen Fertigkeiten im Zahlenraum bis 10 auseinandersetzen. Die Fähigkeiten der Kinder gehen hierbei sehr weit auseinander. Eine Schülerin erarbeitet z.B. immer noch die Unterscheidung der Mengen 1 und 2, während andere Schüler bereits Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 und auch schon darüber hinaus beherrschen. Ich wollte aber für alle Kinder im Kurs ein Mathe-Lauf-Spiel erstellen, das jedes Kind auch schaffen kann. Also habe ich Mengen-Bilder erstellt mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Die Mengen gehen bis zur 10. Es gibt auch einige Würfel-Additionsaufgaben sowie Blüten-Blätter-Additionsaufgaben. Die Kärtchen habe ich dann auf Motivpapier gedruckt. Für jedes Kind habe ich ein eigenes Motiv gewählt und die Schwierigkeitsstufe angepasst. Im Klassenzimmer habe ich nun Schalen mit den Ziffern 1 bis 12 verteilt. Die Kinder erarbeiten dann die Mengen-Bilder und bringen sie zur richtigen Ziffern-Schale. Ich kann am Ende immer kontrollieren, welche Kinder alle, viel oder wenig korrekte Lösungen hatten, da ich dann einfach nach den Motiven schaue und diese den Schülern zuordnen kann. So weiß ich, wo die Kids noch Schwierigkeiten haben und was sie bereits sehr gut beherrschen. Vielleicht findet ihr ja Verwendung dafür.

Die Materialien habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.




Mittwoch, 8. Mai 2019

Countdown-Tageszähler

Heute habe ich für euch drei Ferien-Countdown-Vorlagen zum Laminieren. Die Kinder sind immer ganz heiß drauf, die aktuelle Tageszahl bis zu den nächsten Ferien einzutragen, abzuzählen oder im Kalender rückzurechnen (gibt es das Wort überhaupt?). Für die Herbstferien und für die Klassenfahrt werde ich noch eine Laminier-Vorlage erstellen.

Erstellt habe ich die Materialien unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter.
www.worksheetcrafter.com




Freitag, 3. Mai 2019

Konferenz-Helferlein (Vorlage)

Geht es euch auch so, dass ihr bei Konferenzen oftmals eine Seite eures Schreibblocks anfangt und dann gar nicht so viel notiert? Ich habe mir hierfür jetzt ein Vorlagen-Blatt erstellt, um möglichst alle Infos auf einen Blick und auf eine Seite kompakt zu bekommen. Diese Vorlage habe ich mir mehrmals ausgedruckt und dann zu einem Ringbuch gebunden. Somit habe ich alle Konferenz-Infos für ein Jahr zusammen und kann danach aussortieren. Oft geht es mir so, dass ich Infos aus alten Konferenzen brauche, aber die Protokolle nicht so schnell zur Hand habe. So habe ich nun alles beisammen. Wem geht es ähnlich? Vielleicht kann der ein oder andere ja die Vorlage für sich nutzen.

Die Materialien habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.