Sonntag, 2. Juni 2024

Tierischer Lesespaß

Ihr Lieben,
ich habe eine kleine Aufgabensammlung zu 12 Tieren erstellt. Die meisten Aufgaben haben ihren Schwerpunkt auf dem Lesen auf Wortebene. Die Sammlung beinhaltet:

  • Tafelkarten (Bilder, Bildrätsel, Anlaute, Wörter)
  • Arbeitsblätter (ca. 50 Stück)
  • Sortierkärtchen für den Arbeitsplatz

Vielleicht kann es ja der ein oder andere auch nutzen. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße
Steffen































Samstag, 25. Mai 2024

Dem Sommer auf der Spur (einfache Aufgaben)

Ihr Lieben,


ich melde mich zwischenzeitlich einmal zurück. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich mich dazu entschlossen, die Materialerstellung erst einmal ruhen zu lassen, da es für mich persönlich irgendwie ein enormes Maß angenommen hatte und eine Auszeit für mich der richtige Weg erschien. 

Nachdem eine Kollegin mich dieses Jahr an mein kleines Frühlingsheft erinnert hatte und sich so freuen würde, wenn es zu den anderen Jahreszeiten auch so etwas geben würde, habe ich mich dazu entschlossen, auch für die anderen Jahreszeiten nach und nach ein solches Heft zu erstellen. 

Aktuell habe ich einige wenige Ideen für neues Material, sodass ab und an auch wieder neues Material für euch auf den Blog wandern wird.

Heute kommt also eine "Sommer-Version" der einfachen Aufgaben. Ich würde mich sehr freuen, wenn es jemand verwenden könnte. Ich werde hieraus vermutlich eine Sommer-Werkstatt in den letzten beiden Schulwochen vor den Sommerferien zusammenbasteln. Vielleicht kennst du ja auch schon die Lernwerktstatt zum Sommer? Du findest sie auch hier auf dem Blog.

Liebe Grüße

Steffen





























kleines Sommerheft (einfache Aufgaben)

Vorwissen Sommer (Tafelmaterial + vereinzelte Aufgaben)


Mittwoch, 28. September 2022

Parcour zu "die kleine Eins" (von Felix Walk)

Aktuell nehmen wir das Buch "die kleine Eins" von Felix Walk unter die Lupe. Für mich persönlich beinhaltet das Buch eine sehr schöne Grundidee, um die Zahlen 1-10 kennenzulernen. In einer Förderschule mit dem Schwerpunkt GE auf jeden Fall gut einsetzbar. In der Grundschule könnte es für einige vielleicht schon zu einfach sein. Eventuell dann wirklich in den ersten zwei-drei Schulwochen der 1. Klasse. 

Was ich ein bisschen schade finde, ist die hohe Dichte an Text im Buch. Ich habe es für meine Klasse deshalb angepasst und viele Sätze weggelassen und teilweise beim lesen umformuliert. Hat zum Glück keiner gemerkt, puh :-)

Für meine Lerngruppe habe ich einen Parcour erstellt, der den Inhalt der Geschichte durch spielerische Aktivität etwas näher bringen soll. Die einzelnen Aufgaben können auch als Klettmappen gestaltet werden. Hierfür habe ich zusätzlich noch Titelseiten erstellt, die man dafür verwenden kann.

Vielleicht kann das Material ja von einigen genutzt werden, es würde mich freuen.
































die kleine Eins (Vorlagen für Parcour)

die kleine Eins (Titelblätter für Klettmappen)


Mittwoch, 21. September 2022

Arbeitsblätter zu "die kleine Eins" bzw. Sumblox

Ihr Lieben,

ich habe in Mathematik mit den Kindern das Buch "die kleine Eins" von Felix Walk gelesen. Wir haben hierfür die Zahlen von diegrundschultante verwendet, um kleine Aufgaben zu legen und die Geschichte nachzuspielen.

Im Anschluss habe ich den Kindern wenige Arbeitsblätter gegeben, die dem Prinzip des Buches folgen. Eine Zahl nimmt eine andere Zahl auf die "Schulter" und wird genauso groß wie die gesuchte Zahl.

Vielleicht kann die Arbeitsblätter ja jemand gebrauchen.

Liebe Grüße

Steffen



 Arbeitsblätter "kleine Eins" bzw. Sumblox

Dienstag, 16. August 2022

Total aus dem Häuschen (Lese-Begleit-Heft)

Ihr Lieben,

in Hessen sind noch Sommerferien. Dennoch wollte ich für meine Schüler:innen wieder ein bisschen Lesefutter für die erste Woche nach den Ferien erstellen. Meine Klasse liest unglaublich gerne Texte, die durch Bilder unterstützt werden. Ich habe wieder eine kleine Geschichte als Anreiz entwickelt und hierzu ein passendes Lese-Begleit-Heft erstellt. Nach den Ferien können wir dann gemeinsam schauen, wie sich die Kompetenzen der Schüler:innen bezüglich des Lesens entwickelt haben.

Vielleicht kann es ja der ein oder andere auch wieder nutzen. Die Nachfrage zum letzten Lese-Begleitheft zur bildunterstützten Geschichte kam zumindest sehr gut an und ich wurde oft nach einer Fortsetzung gefragt.

Liebe Grüße aus den Ferien.

 










 

Total aus dem Häuschen (Lese-Begleit-Heft) 

 

Samstag, 5. Februar 2022

Ihr Lieben,

für das aktuelle Thema im Sachunterricht werden wir morgen diesen Legekreis zusammen an der Tafel zusammensetzen. Ich würde mich freuen, wenn ihr auch diesen wieder verwenden könnt. Es gibt zwei Versionen: Eine einfache Version, die durch Farben die Zugehörigkeit der Lebewesen zum Fressverhalten aufzeigt und eine schwierigere mit Blanko-Karten ohne Farbhinweise.

 

Legekreis Fressverhalten (blanko) 

 

Dienstag, 1. Februar 2022

Ökologie: (Fr)essverhalten von Lebewesen (Arbeitsheft)

Ihr Lieben,

heute möchte ich euch die Arbeitsblätter zum aktuellen Sachunterrichtsthema zeigen. Sie sind sehr stark differenziert, da es in meiner Klasse sehr große Leistungsunterschiede gibt. Vielleicht ist ja für den ein oder anderen auch was dabei. Ich würde mich freuen.












(Fr)essverhalten von Lebewesen (Arbeitsheft)