Posts mit dem Label ZR 20 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ZR 20 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. August 2019

Fliegenklatschen-Rechnen

Meine Schüler*innen lösen total gerne Aufgaben an der Tafel. Ich habe für euch heute die Fliegen-Zahlen erstellt. Ihr braucht jetzt nur noch Fliegenklatschen für eure Schüler*innen. Laminiert die Fliegen-Zahlen und befestigt sie mit Hilfe von Magnetklebeband an der Tafel. Jetzt könnt ihr einfach zahlreiche Mathe-Aufgaben stellen und die Kids müssen die richtigen Ergebnis-Fliegen wegklatschen.
Die Zahlen habe ich bis 20 vorgefertigt. In der Datei befindet sich eine Blanko-Vorlage, sodass ihr die Zahlen auch selbst reinschreiben könnt (bzw. könnt ihr das die Schüler*innen vorm Spielen machen lassen, dann bereiten sie das Spiel vor, indem sie Ziffernschreiben üben :-)).
Viel Spaß beim ausprobieren.

Das Spiel basiert auf der Grundidee von "haba - 3x4 = Klatsch".

Das Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem worksheet-Crafter erstellt.






Freitag, 28. Juni 2019

Regenbogen-Rechnen

Ihr Lieben,

mit dem heutigen Post verabschiede ich mich in die wohl verdienten Sommerferien. Kennt ihr schon die tollen Mathematik-Regenbogen. Ich habe euch diese für die Zahlen 4,6,8 und 10 aufbereitet. Die Kinder können dadurch ganz schnell die Zahlzerlegung und die unterschiedlichen Varianten ermitteln. Mit den Regenbogen lässt sich aber auch ganz schnell die Subtraktion einführen. Probiert es doch einfach mal aus.

Ich wünsche euch allen ganz tolle Ferien.

Das Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.





Mittwoch, 15. Mai 2019

Rechenduell (Sommermotiv: Eiswaffel)

Ihr Lieben,
in der letzten Zeit sehe ich häufig das Spiel "Rechenduell" durchs Netz wandern. Ich bin total begeistert davon und habe mir überlegt, dieses Lernspiel in viele Themen einzubetten. So auch in die anstehende Sommer-Kartei, die aktuell in Bearbeitung ist. Ich habe mich hierfür von https://diegrundschultante.blogspot.com inspirieren lassen. 

Spielregeln
Beim Rechenduell spielen 2 (oder auch mehrere) Kinder gegeneinander. Jeder Spieler erhält eine eigene Buntstiftfarbe. Es werden immer zwei Würfel gespielt. Die beiden Würfel werden entweder addiert oder falls die Kinder es schon können auch subtrahiert. Man kann auch die Augenzahl eines eigenen Würfels nehmen, damit (falls Subtraktion nicht möglich) auch die 1 angemalt werden kann. Die Kinder suchen dann das Ergebnis auf dem Eis und malen es an. Falls alle Felder mit dem gewürfelten Ergebnis angemalt sind, ist der nächste Spieler dran.

Das Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.
www.worksheetcrafter.com




Donnerstag, 2. Mai 2019

Additions-Spiel (Rahmen)

Für den Zahlenraum ZR 12 habe ich ein Spiel erstellt, bei dem die Kinder Addition, aber auch Subtraktion üben können. 

Spielregeln

Es werden zwei Würfel gespielt. Beide Augenzahlen werden addiert. Das Ergebnis wird auf dem Papier gesucht. Nun wird mit seinem eigenen farbigen Stift von außen angemalt. Also der äußerste Rahmen, Kringel etc. Würfelt jemand erneut dieses Ergebnis wird der nächste innere Rahmen angemalt. Wird das Kästchen mit der Zahl angemalt, hat derjenige Spieler diese Zahl gewonnen. Es dürfen auch einzelne Würfel als Zahl ausgesucht werden, damit auch die 1 angemalt werden kann.

Subtraktion ist natürlich auch möglich, sofern die Schüler das schon können.

Erstellt habe ich das Material mit dem Worksheet-Crafter.
www.worksheetcrafter.com



Mittwoch, 24. April 2019

Vollständige Übungskartei "Hexen in der Walpurgisnacht"

Heute möchte ich euch die vollständige Übungskartei zum Thema "Hexen in der Walpurgisnacht" zur Verfügung stellen. Dass die Erstellung von Unterrichtsmaterial oft ein Hexenwerk ist, wissen hier sicherlich die meisten Kolleginnen und Kollegen. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn ihr einen Kommentar hinterlasst und die Materialien vielleicht in eurem Unterricht nutzen könnt. Einige wenige  A-Blätter seht ihr bereits hier in der Vorschau.

Erstellt mit dem worksheet-crafter.
www.worksheetcrafter.com









Sonntag, 14. April 2019

Magische Zahlenhäuser ("Hexen in der Walpurgisnacht")

Die Arbeiten zur Übungskartei "Hexen in der Walpurgisnacht" sind in vollem Gange. Heute wollte ich euch schon ein weiteres Arbeitsblatt im Bereich Mathematik ZR 20 anbieten. Es sind magische Zahlenhäuser.

Ich werde jetzt erst einmal einige Tage ins schöne Italien verschwinden. Wenn ich zurück bin, bekommt ihr die komplette Übungskartei zum Download bereitgestellt.

Erstellt mit dem worksheet-crafter.
www.worksheetcrafter.com