Posts mit dem Label Wort-Bild-Zuordnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wort-Bild-Zuordnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Juni 2019

Bauernhof-Rätselwörter

Nachdem ich am Freitag von der Klassenfahrt zurück gekommen bin, habe ich mich heute mal daran gewagt, Materialien zur Nachbearbeitung und Reflexion unserer Klassenfahrt zu erstellen. Eigentlich bin ich total erkältet, aber meine SchülerInnen brauchen diese Nachbearbeitung möglichst schnell, damit die Erlebnisse nicht zu sehr in Vergessenheit geraten und sie mit dem Material noch gut arbeiten können. 
Wir waren auf einem Aktiv-Bauernhof in einem sehr entzückenden Hotel. Die Kids hatten total Spaß. Daher habe ich heute ein Bauernhof-Ausmalbild und ein Wort-Such-Bild zum Eintragen der passenden Ziffern erstellt. Vielleicht kann es ja der ein oder andere zur Leseförderung gebrauchen.

Mein Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.




Donnerstag, 30. Mai 2019

Lesespaß im Sommer

Da meine SchülerInnen aktuell große Fortschritte im Lesen machen, habe ich heute nochmal einige Arbeitsblätter erstellt, um das genaue Lesen besser einzuüben. Ich wünsche euch einen schönen Feiertag und hoffe, ihr genießt die letzten Wochen mit euren Kids. Besonders den KollegInnen mit einer Abschlussklasse wünsche ich diesbezüglich ganz viel Freude und einen tollen Abschied.

Das Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.









Mittwoch, 29. Mai 2019

Mini-Leseheft (Urlaubs-Edition)

Heute habe ich für euch wieder ein Mini-Leseheft in der Urlaubs-Edition. Die Kids kommen mit diesen Mini-Heften super zurecht.
Ich würde mich freuen, wenn ihr für das Leseheft wieder Verwendung finden würdet. Es kam beim letzten Mal bei einigen von euch sehr gut an. Ich habe für das DIN-A5-Heft die Vorlage des Worksheetcrafters in der Eulenpost (Autor: Alex Gastel) verwendet. 

Meine Materialien habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.

Montag, 20. Mai 2019

Lernwerkstatt: Der Sommer (Mini-Leseheft)

Ich habe aktuell einen Deutschkurs mit SchülerInnen im Leseanfangsunterricht (sind schon über das Silbenlesen hinaus). Dafür erstelle ich gerne Mini-Lesehefte. Die Kids kommen prima damit zurecht. Deshalb habe ich mir gedacht, ich mache für die Sommer-Lernkartei auch eine Mini-Leseheft-Ausgabe. Ich würde mich freuen, wenn ihr für das Leseheft wieder Verwendung finden würdet. Es kam beim letzten Mal bei einigen von euch sehr gut an. Ich habe für das DIN-A5-Heft die Vorlage des Worksheetcrafters in der Eulenpost (Autor: Alex Gastel) verwendet. 

Meine Materialien habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.

Samstag, 18. Mai 2019

Lernwerkstatt: Der Sommer (Klett-Mappen)

Für einige meiner SchülerInnen ist die Arbeitsblatt-Form ein weniger sinnvolles Aufgabenangebot. Daher erstelle ich sehr gerne diese Arbeits-Mappen nach dem TEACCH-Konzept (für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung [ASS]). Die Aufgabenformate können glücklicherweise auch hier sehr im Anforderungsniveau differenziert werden. Für das Thema "der Sommer" habe ich zum ersten Mal eine Art Klett-Mappen-Ringbuch erstellt, nachdem ich diese Version schon häufiger bei einigen Profilen auf Instagram gesehen habe. Aktuell gefällt mir diese Variante sehr gut. Ihr könnt die Mappen natürlich auch einzeln anbieten, dann können mehrere Kinder gleichzeitig diese Aufgabenformate bearbeiten.
Welche Möglichkeiten nutzt ihr für Kinder, die insgesamt sehr eingeschränkt sind und häufig Unterrichtsinhalte sehr stark heruntergebrochen werden müssen? Ich stelle hier z.B. sehr viele haptische Materialien zur Verfügung, u.a. diese Klett-Mappen, Tablett-Aufgaben, Power-Link-Aufgaben am IPad und Lernspiel-Arrangements mit der GoTalkNow-App. Habt ihr noch andere Ideen?

Das Material habe ich unter Verwendung ausschließlich eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.

Klett-Mappe (Schattenbilder zuordnen)

Klett-Mappe (Bildausschnitte zuordnen) 

Klett-Mappe (Welche Tiere gibt es im MEER und welche an der LUFT?) 

Klett-Mappe (Mengen-Zahl-Zuordnung) 

Klett-Mappe (Mengen-Zahl-Zuordnung am Abzählbild) 

Klett-Mappe (Silben sortieren) 

Klett-Mappe (Anlaut-Seesterne zuordnen) 

Klett-Mappe (Wort-Bild-Zuordnung)  



Donnerstag, 16. Mai 2019

Lernwerkstatt: Der Sommer (fertiges Tafelmaterial)

Pünktlich zum Vize-Freitag möchte ich euch das fertige Tafelmaterial vorstellen. Ihr könnt euch die Materialien unter der Lernwerkstatt "der Sommer" herunterladen. Ich habe alles laminiert und mit Magnetklebeband versehen, um es direkt an der Tafel anzuwenden.

Ihr könnt mit euren Kids dann mindestens 6 Aufgabenformate bedienen.

1. Artikel-Zuordnung
2. Silben-Zuordnung
3. Wort-Bild-Zuordnung 
4. Wort-Bild-Zuordnung (rückwärts)
5. englische Wörter zuordnen
6. Schattenbilder-Zuordnung

Die Illustrationen sind alle von mir selbst entworfen.
Die Wortkärtchen habe ich mit dem Worksheet-Crafter erstellt.



Montag, 13. Mai 2019

Lernwerkstatt: Der Sommer (Tafelmaterial)

Schmeiß dein Laminiergerät an, denn es gibt tolle Neuigkeiten. Heute habe ich die Illustrationen für die Sommer-Lernwerkstatt fertig gestellt und bin am Erstellen von Arbeitsblättern. Damit die Illustrationen schon genutzt werden können, möchte ich bereits heute mein Tafelmaterial vorstellen. Mit diesem Material könnt ihr gleich 6 Aufgabenformate für eure Schülerinnen und Schüler bedienen. Ich habe alles laminiert und ausgeschnitten. Jetzt kann man die Aufgaben im Sitzkreis bearbeiten oder auch mal schnelle Kids die Aufgaben an der Tafel bearbeiten lassen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Anwenden.


1. Artikel-Zuordnung
  • Ihr könnt die Sommerbilder den Artikeln "der, die oder das" zuordnen lassen.
2. Schattenbilder
  • Die Kids können den Originalbildern die passenden Schattenbilder zuordnen.
3. Wort-Bild-Zuordnung
  • Den Sommerbildern müssen die passenden Wörter zugeordnet werden (gibt es in Großbuchstaben oder in korrekter Schreibweise)
4. Wörter rückwärts
  • Den Bildern müssen die Wörter zugeordnet werden. Die Schwierigkeit liegt darin, dass die Wörter rückwärts geschrieben sind.
5. Englische Vokabeln
  • Die Kids müssen den Sommerbildern die passenden englischen Begriffe zuordnen.
6. Silben
  • Die SchülerInnen sortieren die Bilder den passenden Silbenbögen zu.

Mein Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.
www.worksheetcrafter.com