Posts mit dem Label Miniheft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Miniheft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Januar 2020

Mini-Heft (Kategorien-Lesen)

Ihr Lieben,

für die Leseförderung habe ich für die Leser meiner Klasse noch ein Mini-Heft mit 10 Seiten erstellt, um die Kategorien "Verben, Adjektive, Nomen" etwas zu beleuchten. Ich würde mich freuen, wenn es der ein oder andere gebrauchen kann.

Wie sieht es an eurer Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung bezüglich der Kulturtechnik Deutsch aus? Wir haben leider nur einmal die Woche Deutsch- und Mathekurse nach Fähigkeiten der Kinder. Meiner Meinung nach viel zu wenig, da diese oft ausfallen. Ich persönlich mache jeden Tag Deutsch und Mathe mit meiner Klasse und merke, dass die Kids dadurch sehr profitieren (Übung macht den Meister). Das Kurssystem finde ich nur sinnvoll, wenn es täglich und beständiger wäre. Wie handhabt ihr das? Erzählt doch gerne mal.















Sonntag, 5. Januar 2020

Mini-Heft (Meine Ferien)

Am Montag beginnt in den meisten Bundesländern bereits wieder der Schulalltag. Ich habe für meine Klasse noch rasch ein Mini-Heft erstellt, um die Ferien-Erlebnisse reflektieren zu können. Für jede/n einzelne/n Schüler*in kann ich individuell die Heftseiten bestimmen. So ist für jeden etwas dabei, ob mit oder ohne Lese- und Schreibfähigkeit. 

Da ich in meiner Klasse auch eine Schüler*in mit Sehbeeinträchtigung unterrichte, habe ich das Heft hierfür angepasst (Bild 9 und 10). Die Buchstaben sind innerhalb der Wörter weiter auseinander, die Texte in rot-blauer Silbentrennung markiert und in einem Zeilenabstand von 1,5 gehalten. Hierdurch wird der Lesefluss für die Schüler*in erleichtert, die Anstrengung der Augen beim Lesen entlastet und die Konzentration kann länger aufrecht erhalten werden (insbesondere bei dieser Schüler*in, da ADHS). Im Unterricht habe ich die Erfahrung gemacht, dass dieses angepasste Material auch für die meisten Kinder in meiner Klasse eine positive Auswirkung hat.
Vielleicht kann der ein oder andere ja etwas damit anfangen.

Wie startet ihr am ersten Schultag nach den Ferien? Kommentiert gerne.
















Sonntag, 15. Dezember 2019

Besinnliches Winterheftchen

3. ADVENTSÜBERRASCHUNG 

Für die letzte Schulwoche habe ich für meine Schüler*innen ein Winter-Mini-Heft für den Wochenplan erstellt. Es werden einige Bereiche für Mathematik, Deutsch und Wahrnehmung angesprochen. Vielleicht kann es der ein oder andere gebrauchen.

Einen schönen 3. Advent wünsche ich euch.








Dienstag, 29. Oktober 2019

Gruseliges Halloween-Heftchen

Für die Freiarbeit habe ich noch rasch ein Halloween-Heftchen erstellt. Zusammen mit vielen anderen Materialien von verschiedenen Blogs werde ich diese Woche nur Materialien zu Halloween im Wochenplan anbieten. 

Ich wünsche euch "schaurig schöne Schultage".







Sonntag, 22. September 2019

Mini-Heft (Lese-Mal-Blätter "Herbst")

Heute habe ich Kürbiskuchen gebacken und Kürbissuppe gekocht. Da blieb es leider nicht aus, in Herbststimmung zu kommen. Obwohl ich den Sommer so sehr liebe, wird es doch irgendwie Zeit für Herbst. Daher habe ich heute ein Mini-Heft mit "Lese-Mal-Blättern" erstellt. Ich werde es aber vermutlich erst nach den Herbstferien zum Einsatz bringen, da ich den Sommer noch ein wenig ausklingen lassen möchte.

Ab sofort wird es die Mini-Hefte in neuem Design geben. Wenn ihr alle Blätter ausgedruckt habt, müsst ihr diese (übereinander) in der Mitte mit einem Schneidemesser durchschneiden und nur noch übereinander legen. Die Reihenfolge ist schon sortiert. Nun müsst ihr nicht mehr mühsam die Reihenfolge durch zeitaufwändiges Sortieren zusammenlegen. Ich hoffe, das erleichtert euch ein wenig die Arbeit. Mir hilft es jedenfalls ungemein.

Erstellt mit: PowerPoint.
Schriften: Calibri, Arial, Comic Sans MS, Herr Sonderbar Basis








Sonntag, 15. September 2019

Mini-Heft (Mengen im ZR 10)

Passend zur Unterrichtsvorbereitung für die nächste Woche habe ich für euch ein weiteres Mini-Heft zum Thema "Mengen im Zahlenraum bis 10". Meine Schüler*innen  befinden sich noch überwiegend auf der abzählenden Ebene. Daher habe ich dieses Mini-Heft mit 50 Seiten erstellt.
Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen. In den nächsten Tagen werde ich meine Mathe-Box für genau diesen Bereich vorstellen.
Ich wünsche euch noch einen tollen Sonntag.

















Donnerstag, 8. August 2019

Mini-Heft (Lesemalblätter)

Heute habe ich für euch ein weiteres Mini-Heft in Form von Lese-Mal-Aufträgen. Die Kids müssen genau lesen, um die Bilder richtig anzumalen, bzw. ergänzend zu malen. Insgesamt sind es 20 kleine Lese-Mal-Aufträge. Ich wünsche euch viel Spaß beim Anbieten. Lasst mir gerne ne Rückmeldung da, wie es bei euren Kids ankam.








Dienstag, 9. Juli 2019

Mini-Leseheft (Bauernhof-Edition)

Ich habe schon so viele positive Rückmeldungen zu meinen Mini-Leseheften bekommen. Vielen Dank dafür. Deswegen habe ich heute eine neue Edition im Bauernhof-Stil für euch. Ich hoffe, dass eure Schüler*innen auch dieses Mal wieder sehr gut damit zurecht kommen. Ihr könnt mir gerne Rückmeldung geben. Habt ihr noch Ideen zu möglichen Themen für die Mini-Lesehefte?

Das Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.