Posts mit dem Label Leseheft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leseheft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. August 2022

Total aus dem Häuschen (Lese-Begleit-Heft)

Ihr Lieben,

in Hessen sind noch Sommerferien. Dennoch wollte ich für meine Schüler:innen wieder ein bisschen Lesefutter für die erste Woche nach den Ferien erstellen. Meine Klasse liest unglaublich gerne Texte, die durch Bilder unterstützt werden. Ich habe wieder eine kleine Geschichte als Anreiz entwickelt und hierzu ein passendes Lese-Begleit-Heft erstellt. Nach den Ferien können wir dann gemeinsam schauen, wie sich die Kompetenzen der Schüler:innen bezüglich des Lesens entwickelt haben.

Vielleicht kann es ja der ein oder andere auch wieder nutzen. Die Nachfrage zum letzten Lese-Begleitheft zur bildunterstützten Geschichte kam zumindest sehr gut an und ich wurde oft nach einer Fortsetzung gefragt.

Liebe Grüße aus den Ferien.

 










 

Total aus dem Häuschen (Lese-Begleit-Heft) 

 

Samstag, 11. Januar 2020

Mini-Heft (Kategorien-Lesen)

Ihr Lieben,

für die Leseförderung habe ich für die Leser meiner Klasse noch ein Mini-Heft mit 10 Seiten erstellt, um die Kategorien "Verben, Adjektive, Nomen" etwas zu beleuchten. Ich würde mich freuen, wenn es der ein oder andere gebrauchen kann.

Wie sieht es an eurer Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung bezüglich der Kulturtechnik Deutsch aus? Wir haben leider nur einmal die Woche Deutsch- und Mathekurse nach Fähigkeiten der Kinder. Meiner Meinung nach viel zu wenig, da diese oft ausfallen. Ich persönlich mache jeden Tag Deutsch und Mathe mit meiner Klasse und merke, dass die Kids dadurch sehr profitieren (Übung macht den Meister). Das Kurssystem finde ich nur sinnvoll, wenn es täglich und beständiger wäre. Wie handhabt ihr das? Erzählt doch gerne mal.















Sonntag, 1. Dezember 2019

Differenziertes Wimmelbild-Material (Gruselbild)

 ADVENTSÜBERRASCHUNG 1

Da die letzte Version meines Wimmelbild-Materials wirklich sehr gut bei euch ankam, habe ich eine weitere Variante erstellt. Ich hoffe, ihr könnt es genau so gut für euren Unterricht gebrauchen. Wie beim letzten Mal könnt ihr alle Schüler*innen mit einbeziehen. Das Lesen kann auf Symbol- und Bildebene, Wortebene und Satz- und Textebene angeboten werden. Daher eignet sich das Material auch für inklusive Klassen. Oft erhalten die Kinder mit Förderbedarf in der Regelschule ihr "eigenes" Material. Ab einem gewissen Alter merken sie dies und es kratzt sehr stark an ihrem Ego. Sie erleben die Sonderbehandlung i.d.R. überwiegend als Belastung. Mit diesem Material erhalten eure Schüler*innen mit Förderbedarf das gleiche Material mit dem selben Ausgangsbild. Somit können sie auch am Leseunterricht teilnehmen. Das differenzierte Material gebe ich dann gerne auch den schnellen Schüler*innen als Zusatzmaterial. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren. Immer wieder freue ich mich, wenn ihr mir (besonders die Regelschullehrer mit inklusiv beschulten Schüler*innen) eine Rückmeldung gebt, wie es in eurer Klasse angekommen ist.

Erstellt mit: PowerPoint
Schriften: Arial, Calibri, Comic Sans MS, Herr Sonderbar Basis












Sonntag, 22. September 2019

Mini-Heft (Lese-Mal-Blätter "Herbst")

Heute habe ich Kürbiskuchen gebacken und Kürbissuppe gekocht. Da blieb es leider nicht aus, in Herbststimmung zu kommen. Obwohl ich den Sommer so sehr liebe, wird es doch irgendwie Zeit für Herbst. Daher habe ich heute ein Mini-Heft mit "Lese-Mal-Blättern" erstellt. Ich werde es aber vermutlich erst nach den Herbstferien zum Einsatz bringen, da ich den Sommer noch ein wenig ausklingen lassen möchte.

Ab sofort wird es die Mini-Hefte in neuem Design geben. Wenn ihr alle Blätter ausgedruckt habt, müsst ihr diese (übereinander) in der Mitte mit einem Schneidemesser durchschneiden und nur noch übereinander legen. Die Reihenfolge ist schon sortiert. Nun müsst ihr nicht mehr mühsam die Reihenfolge durch zeitaufwändiges Sortieren zusammenlegen. Ich hoffe, das erleichtert euch ein wenig die Arbeit. Mir hilft es jedenfalls ungemein.

Erstellt mit: PowerPoint.
Schriften: Calibri, Arial, Comic Sans MS, Herr Sonderbar Basis








Samstag, 24. August 2019

Lese-Schnipsel

Heute habe ich für euch eine kleine Kartei aus 10 Arbeitsblättern zum Lesen auf Wort- und Satzebene. Die Kids müssen die Bilder ausschneiden und dem richtigen Wort, bzw. dem passenden Satz zuordnen und aufkleben. Ich wünsche euch viel Spaß damit.
Wie fördert ihr das Lesen bei euren Schüler*innen?

Erstellt mit PowerPoint.
Schriftarten: HerrSonderbarBasis, Arial







Donnerstag, 8. August 2019

Mini-Heft (Lesemalblätter)

Heute habe ich für euch ein weiteres Mini-Heft in Form von Lese-Mal-Aufträgen. Die Kids müssen genau lesen, um die Bilder richtig anzumalen, bzw. ergänzend zu malen. Insgesamt sind es 20 kleine Lese-Mal-Aufträge. Ich wünsche euch viel Spaß beim Anbieten. Lasst mir gerne ne Rückmeldung da, wie es bei euren Kids ankam.








Dienstag, 9. Juli 2019

Mini-Leseheft (Bauernhof-Edition)

Ich habe schon so viele positive Rückmeldungen zu meinen Mini-Leseheften bekommen. Vielen Dank dafür. Deswegen habe ich heute eine neue Edition im Bauernhof-Stil für euch. Ich hoffe, dass eure Schüler*innen auch dieses Mal wieder sehr gut damit zurecht kommen. Ihr könnt mir gerne Rückmeldung geben. Habt ihr noch Ideen zu möglichen Themen für die Mini-Lesehefte?

Das Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.








Dienstag, 11. Juni 2019

Leseübungen

Heute hatten wir das letzte Mal die einmal wöchentlich stattfindenden Deutsch-Neigungskurse. Ich habe für meine Schüler diese Arbeitsblätter erstellt, um das genaue Lesen nochmal ein wenig zu schulen. Meine Kids sind super damit klar gekommen. Ich hoffe, es ist was für euch dabei. 

Mein Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.