Posts mit dem Label Lernwörter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lernwörter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. August 2019

Lese-Galopp

Meine Schüler*innen haben im letzten Schuljahr große Fortschritte im Anfangslesen gemacht. Wir haben sehr häufig und viel gelesen und ganz schnell wurde deutlich "Übung macht den Meister". Sehr stark motiviert waren die Kids beim "Lese-Galopp". Es konnte ihnen gar nicht schnell genug gehen :-)

Die Idee habe ich bei Heike Kuhn-Bamberger gesehen und für meine Klasse angepasst. Zu finden ist das Spiel hier: 
Heike Kuhn-Bamberger - Weitere Übungen die stark machen bei LRS

Spielidee:
Das Lesespiel „Lese-Galopp“ ist ein Fördermaterial zum Ausbau der Lesegeschwindigkeit. Innerhalb eines bestimmten Zeitraumes liest die/der Schüler*in jeden Tag vor. Hierbei wird jedes Mal die Zeit gestoppt und mit Datum notiert. Hieran kann man die Entwicklung der Lesegeschwindigkeit protokollieren und der/dem Schüler*in den eigenen Erfolg aufzeigen. 

Das Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.




Sonntag, 7. Juli 2019

Abschreib-Kartei (Groß- und Kleinschreibung)

Auf Wunsch habe ich für euch die sommerliche Abschreib-Kartei nun auch in Großbuchstaben. Eure Schüler*innen können den Text dann abschreiben, indem sie die korrekte Groß- und Kleinschreibung anwenden. Zur Kontrolle können die Kinder ja die bereits hochgeladene Abschreib-Kartei verwenden. Viel Spaß damit.

Mein Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.





Donnerstag, 30. Mai 2019

Lesespaß im Sommer

Da meine SchülerInnen aktuell große Fortschritte im Lesen machen, habe ich heute nochmal einige Arbeitsblätter erstellt, um das genaue Lesen besser einzuüben. Ich wünsche euch einen schönen Feiertag und hoffe, ihr genießt die letzten Wochen mit euren Kids. Besonders den KollegInnen mit einer Abschlussklasse wünsche ich diesbezüglich ganz viel Freude und einen tollen Abschied.

Das Material habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.









Montag, 20. Mai 2019

Lernwerkstatt: Der Sommer (Mini-Leseheft)

Ich habe aktuell einen Deutschkurs mit SchülerInnen im Leseanfangsunterricht (sind schon über das Silbenlesen hinaus). Dafür erstelle ich gerne Mini-Lesehefte. Die Kids kommen prima damit zurecht. Deshalb habe ich mir gedacht, ich mache für die Sommer-Lernkartei auch eine Mini-Leseheft-Ausgabe. Ich würde mich freuen, wenn ihr für das Leseheft wieder Verwendung finden würdet. Es kam beim letzten Mal bei einigen von euch sehr gut an. Ich habe für das DIN-A5-Heft die Vorlage des Worksheetcrafters in der Eulenpost (Autor: Alex Gastel) verwendet. 

Meine Materialien habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.

Freitag, 10. Mai 2019

Schnelles Leseheft

Diese Woche habe ich ein bisschen improvisiert, da ich einen Deutsch-Kurs einer Kollegin übernehmen musste und nur grob die SchülerInnen einschätzen konnte. Ich habe hierfür das kleine Mini-Leseheft "ICH KANN SCHON LESEN" für den Leseanfangsunterricht erstellt. Die Schülerinnen und Schüler müssen hier z.B. Wort-Bild-Zuordnungen leisten, einfaches sinnentnehmendes Lesen üben, genaues Lesen üben u.v.m. Vielleicht kann der ein oder andere das Material ja gebrauchen. Ich habe für das DIN-A5-Heft die Vorlage des Worksheetcrafters in der Eulenpost (Autor: Alex Gastel) verwendet. 

Meine Materialien habe ich unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter erstellt.






Sonntag, 28. April 2019

Tafelmaterial (Hexen in der Walpurgisnacht)

Ich habe die Illustrationen der Lern-Kartei alle in eine Datei gepackt und mit den Lernwörtern ergänzt (ACHTUNG: Nur Großbuchstaben!!!). Für meine Lerngruppe habe ich die Bilder auf DIN-A3 kopiert und laminiert. Wir werden die Thematik zunächst im Sitzkreis besprechen und dann konkretes Material (echter Hexenbesen, Hexenhut etc.) den Bildern und Symbolen zuordnen und die Lernwörter entsprechend zuweisen. Im Anschluss werde ich kurz eine Geschichte zur Walpurgisnacht vorlesen, um anschließend in die Freiarbeits-Phase überzugehen.

Erstellt habe ich das Material unter Verwendung eigener Illustrationen mit dem Worksheet-Crafter.