Seiten

Sonntag, 29. November 2020

Tiere im Winter (umfassendes Unterrichtsmaterial)

Nächste Woche starten wir mit dem Thema "Tiere im Winter". Hierfür habe ich einiges an Material erstellt. Es war an manchen Stellen ganz schön tricky, aber dennoch konnte ich für jede/n Schüler:in in meiner Klasse eine passende Niveaustufe zum Bearbeiten finden. Das Material ist also u.a. sehr stark auf meine Lerngruppe angepasst.

Ich stelle für meine Schüler:innen Tafelmaterial sowie Anfassungsmaterial bereit. Ganz besonders wichtig für einige meiner Schüler:innen, die sich noch auf der Entwicklungsstufe eines Kleinkindes befinden. 

Wir werden zudem ein Lese-Lauf-Spiel spielen, welches alle Stufen des "erweiterten Lesebegriffs" anspricht, sodass jede/r Schüler:in auf seiner Leseebene daran teilnehmen kann.

Zusätzlich werden wir ein Projektheft erstellen. Die Mehrzahl meiner Schüler:innen kann mit der Form Arbeitsblatt sehr gut arbeiten, sodass ich hierfür eine Vielzahl an Arbeitsblättern anbieten kann.

Ein Info-Heft zum Nachlesen ist auch noch dabei. Hierbei müssen die Schüler:innen teilweise auch selbst aktiv beim lesen werden.

Für einige Schüler:innen gibt es ein "Tiere-im-Winter-Heftchen" noch in Igelform.

Ich hoffe, dass meine Schüler:innen damit sehr viel Spaß haben werden. Gerne kann ich die fertigen Produkte der Unterrichtsreihe im Anschluss hier noch zeigen.

13 Kommentare:

  1. Super Material, vielen Dank dafür. Ich habe es in der Kita bei 4 jährigen Kindern eingesetzt. Sie haben alles was dem Alter entspricht (ohne leseübungen) sehr gut verstanden und hatten viel Spaß.

    AntwortenLöschen
  2. Lieber Steffen,
    vielen lieben Dank für das tolle Material. Es liegt jetzt hier für den Einsatz nächste Woche bereit. Klasse, dass für alle Kinder was dabei ist.
    liebe Grüße
    Katja

    AntwortenLöschen
  3. Vielen Dank für das schöne Material!
    Liebe Grüße,
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Super, vielen Dank! Ich werde es mit DaZ Kindern aus der 1. und 3. Klasse nutzen :)

    AntwortenLöschen
  5. Hallo, vielen lieben Dank für das tolle Material. Wird gleich am Montag in einer 1. Klasse eingesetzt. LG, Fabienne

    AntwortenLöschen
  6. Vielen Dank, richtig gutes Material, habe es für eine 1.Klasse Grundschule genutzt und die Kinder waren begeistert!

    AntwortenLöschen
  7. Vielen Dank für das schöne Material. Ich bin wirklich begeistert und werde es im Waldkindergarten einsetzen. LG

    AntwortenLöschen
  8. Vielen lieben Dank für das tolle Material! Das kommt wie gerufen und ist super strukturiert. Das wird mein 1. Schuljahr leicht verstehen können.
    Ganz liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  9. Vielen Dank, dass du dieses tolle Material mit uns teilst.

    AntwortenLöschen
  10. Das sind tolle Materialien, vielen Dank fürs Teilen. Sie werden in einer Förderschule, 3. Klasse (LE und ESE) differenziert zum Einsatz kommen!

    AntwortenLöschen
  11. Lieber Herr Sonderbar, ich bin sehr angetan von dem ansprechenden Material zu den Tieren im Winter. Ich werde es in meiner zweiten Klasse nutzen. An einem Standort mit "Sozialindex" 9 ist es genau die Portion Lese- und Denkvermögen, die wir unterrichten können. Die flotteren dürfen dann noch Infos aus Büchern sammeln. So sieht man, dass es sowohl für Vierjährige, wie jemand beschrieb, als auch für Achtjährige sinnvoll eingesetzt werden kann.
    Danke dafür

    AntwortenLöschen
  12. Ich bin ganz begeistert :) Vielen Dank, dass du das kostenlos mit uns teilst. Bei Eduki hätte ich mehrere verschiedene Dateien kaufen müssen, weil alles nur so halb gepasst hat. Bei dir ist alles super durchdacht und ich muss nichts ergänzen. Ganz lieben Dank :) Liebe Grüße Marie (aus Bremen)

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung des Kommentarformulars nimmst du die Datenschutzhinweise dieser Website zur Kenntnis und bist damit einverstanden. Wenn du einen Kommentar postest, werden dein Benutzername, Tag und Datum deines Kommentars, sowie deine IP-Adresse gespeichert. Du kannst deinen Kommentar jederzeit löschen oder löschen lassen. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.